Zum Inhalt

Unsere 3D-Druck-Abteilung ist gut ausgestattet. Wir haben 5 Ultimaker S5, dazu eine Materialstation und 3 Ultimaker S2+.
Ultimaker sind 3D-Drucker, die aus einer ihm zugeteilten CAD-Vorlage mit erhitztem Filament physische Objekte erstellen. Es können verschiedene Materialien als Filament verwendet werden. Üblich ist im HyLeC die Verwendung von PLA. Bei der Auswahl des Materials unterstützt euch die Raumbetreuung gerne.

3D-Modelle werden mit der Slicesoftware Cura erstellt und als gcode Datei abgespeichert.  Die Datei kann auf einem USB Stick gespeichert und am Drucker angeschlossen werden. USB-Sticks stehen im HyLeC zur Verfügung.

Der Ultimaker S5

  • Filamentdurchmesser: 2,85 mm
  • Druckvolumen (lxbxh): 330 x 240 x 300 mm
  • Max. Druckgeschwindigkeit: 24 mm³/s
  • Düsendurchmesser: 0,8mm, 0,6mm, 0,4 mm, 0,25mm
  • Schichtdicke: 0,02 mm - 0,60 mm 
     
  • Software: Ultimaker Cura (Open-Source Software)
  • Anschlussmöglichkeit: USB, LAN
  • Sonstiges: Beheiztes Druckbett, Dualextrusion

Ultimaker S2+

  • Filamentdurchmesser: 2,85 mm
  • Druckvolumen: 223 x 223 x 205 mm
  • Druckgeschwindigkeit: < 24 mm³/s
  • Düsendurchmesser: 0,4 mm
  • Schichtdicke: 0,02 - 0,6 mm
     
  • Software: Ultimaker Cura (Open-Source Software)
  • Dateiformate: .STL; .OBJ; .3MF
  • Anschluss: USB, LAN

 

Zu den Workshops:

Hier entdecken!

© Martina Hengesbach​/​TU Dortmund