Hier findet ihr unsere Workshops und alle Informationen zur Anmeldung.
Hybrid Learning Center
Öffnungszeiten:
Dienstag und Mittwoch, 09:00 bis 16:00 Uhr
Zeit für eure eigenen Projekte und freies Arbeiten mit den Geräten und Materialien.
Workshops
Montag und Donnerstag, nach Anmeldung
Informationen zum HyLeC-Umzug
Aktuell zieht das HyLeC Schritt für Schritt in den Containerbau neben das Seminargebäude, welcher als Co-Learning-Space bekannt ist: https://www.tu-dortmund.de/universitaet/aktuelles/detail/neue-studentische-lernplaetze-auf-dem-campus-29628/
Unsere neue Adresse ist die Joseph-von-Fraunhofer-Str. 18!
Bleibt auf dem Laufenden! Weitere Informationen zum Neubau der Bibliothek findet ihr hier: https://baublog.ub.tu-dortmund.de/
Hier geht es zum Moodlekurs des HyLeC, worüber auch die allgemeine Sicherheitsunterweisung zu finden ist:
https://moodle.tu-dortmund.de/course/view.php?id=33974
Aktuelle Workshops
Präsentieren – Easy Start
Beschäftigung mit Kennzeichen einer guten Präsentation und Grundlagen zum Einsatz von Stimme und Körpersprache.

3D-Druck – Easy Start
Einsatz- und Nutzungsmöglichkeiten des 3D-Drucks kennenlernen, Erstellen eigener 3D-Modelle und Umgang mit den Druckern.

Lasercutter – Easy Start
Sicheren und selbstständigen Umgang mit dem Lasercutter erlernen und ein eigenes, aus Holz ausgelasertes bzw. graviertes, Giveaway kreieren.

3D-Printing (english) – Easy Start
Get to know the applications and uses of 3D printing, create your own 3D models and deal with the printers.

Aktuelle Nachrichten aus dem Projekt
Wiedereröffnung am 01.09. im Co-Learning-Space!
Am 01.09.2023 eröffnen wir das HyLeC neu! Kommt von 12-15 Uhr in der Joseph-von-Fraunhofer-Str. 18, neben dem Seminarraumgebäude (SRG 1), vorbei!

Das HyLeC auf dem Sommerfest – Impressionen
Das Sommerfest war ein voller Erfolg! Hier bekommt ihr ein paar Einblicke.

Besuch vom Rektor
Prof. Dr. Manfred Bayer war unser Gast im Personenscanner, um einen Ganzkörper-Avatar von sich zu erstellen.

Unser neuer Workshop: 3D-Druck Advanced!
Hast du schon erste Erfahrungen mit dem 3D-Drucker gemacht, unseren Easy Start-Workshop besucht oder anderweitig Vorwissen?
