Zum Inhalt

Beschriftungen & Inventar

Um möglichst allen einen uneingeschränkten Zugang zu unseren Räumen, Geräten und unserem Inventar zu gewährleisten, ist das HyLeC vollständig taktil und visuell beschriftet. Zusätzlich wurden QR-Codes angebracht, unter welchen Informationen zu den jeweiligen Geräten und dem Inhalt von Schränken und Schubfächern hinterlegt sind. Weiter unten findest du genaue Informationen.

Hier findest du unsere vollständige Ausstattungsliste

Beschriftung der Großgeräte

Großgeräte, die auf Tischen einen festen Platz haben (3D-Drucker, Lasercutter), sind jeweils vor den Geräten am Tischrand mit ca. 1cm Abstand zum vorderen Tischrand mit Beschriftungstafeln (Braille- und Reliefschrift) aus dem 3D-Drucker beschriftet. Rechts daneben ist ein QR-Code mit NFC-Chip darunter platziert, welcher eine Verlinkung zur jeweiligen Seite des Gerätes auf der HyLeC-Website enthält. Dort finden sich Anleitungen und weiterführende Informationen.

© Nico Gipperich​/​TU Dortmund

Beschriftung der PC- und Geräte-Arbeitsplätze

Alle PC-Arbeitsplätze sowie die Arbeitsplätze für Näh-, Stickmaschine und 3D-Scanner sind ebenfalls mit Beschriftungstafeln aus dem 3D-Drucker sowie QR-Code/NFC ausgestattet. Diese befinden sich jeweils auf der Tischplatte vorne links, max. 2cm vom Rand entfernt.

Beschriftung der Schränke

Links auf der Oberseite von jedem öffentlich zugänglichen Schrank befindet sich ein QR-Code, welcher über den Inhalt informiert. Die QR-Codes sind mit Braille ausgezeichnet. Zusätzlich befindet sich an jeder der Regalebenen auf der linken Seite Braille-Beschriftung. Visuelle Beschriftung findet sich in der Mitte jeder Regalebene.

Beschriftung der Rollwagen

Die Rollwagen sind nach dem Prinzip der Schränke mit QR-Codes und NFC-Chips versehen. Bei den Rollwagen mit Aufkantung wurden QR-Code und NFC-Chip auf der Vorderseite des Rollwagens, an den Aufkantungen angebracht. Die Schwarzschrift- und Braille-Beschriftung der Schubfächer sind mittig an den Griffmulden angebracht. Die Schwarzschrift ist hier mit der durchsichtigen Brailleschrift überklebt.

Beschriftung von Kleinmaterialien

Alle Kleinmaterialien, die sich zum Beschriften eignen (Klebefläche groß genug), sind mit Schwarz- und Braille-Schrift an möglichst gut sichtbaren/fühlbaren Positionen versehen werden. Manche Materialien werden aus Schutzgründen in Taschen oder Textilkoffern aufbewahrt. In diesem Fall findet sich ein Textillabel mit QR-Code darauf.

Zum Seitenanfang