Zum Inhalt

Ergebnisse einer Abschlussarbeit im HyLeC vorgestellt

Foto des Vortrages. Man sieht den Vortragenden neben einem interaktiven Display mit seinen Präsentationsfolien. Die Überschrift des Foliensatzes lautet: "Digitale Lernmaterialien inklusiver gestalten" © HyLeC​/​TU Dortmund
Am Donnerstag, den 10.07.2025 hat Lion Petersdorf (ehemalige SHK im HyLeC) die Ergebnisse seiner Abschlussarbeit zur Usability der HyLeC-Selbstlerneinheiten im HyLeC vorgestellt.

Lion hat in seiner Abschlussarbeit (Rehapädagogik) überprüft, ob exemplarisch die Selbstlerneinheit zum 3D-Druck auch für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen nutzbar und hilfreich ist. Dazu hat er eine User-Experience-Studie durchgeführt, bei der Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, die in einer WfB (Werkstatt für behinderte Menschen) arbeiten, die HyLeC-Materialien geprüft haben. 

Die Selbstlerneinheit zum 3D-Druck kam auch bei der Zielgruppe gut an. Die Prüfenden kamen mit der Navigation in den Folien gut zurecht. Der Wechsel von Text, Bild und Video wurde positiv hervorgehoben. Jedoch gab es noch einige Begriffe, aus dem allgemeinen Sprachgebrauch, die für die Zielgruppe nicht verständlich waren. Hingegen waren mit den Erklärungen zu den Fachbegriffen alle zufrieden. 

Vielen Dank für den spannenden Vortag!