Zum Inhalt
Wo findet ihr uns?

Sperrung auf der EU-Net-Allee

Screenshot von Campuskarte der TU Dortmund. Ausschnitt zeigt rot gestrichelten Weg von EU-net Allee zum SRG. Gestrichelte Linie wird hinter SRG um Co-Learning-Space herum weitergeführt. Bitte Bildnachweis einfügen

Wegbeschreibung

Das Hybrid Learning Center befindet sich in dem schwarzen flachen Containerbau, auch bekannt als Co Learning Space in der Joseph-von-Fraunhofer-Str. 18, direkt neben dem Seminarraumgebäude (SRG 1).

Wichtiger Hinweis

Durch eine notwendige Baustellenzufahrt ist ein Teil der EU-Net-Alle planmäßig bis Ende 2026 gesperrt.
Die Sperrung ist genau zwischen dem Co Learning Space und dem Seminarraumgebäude. Das Seminarraumgebäude kann als Verkürzung des Umwegs genutzt werden.
Folgende Wegbeschreibungen bedenken die Sperrung.

Fußweg

Die EU-Net-Alle zweigt zum Seminarraumgebäude ab und führt dort zum Haupteingang. Im Seminarraumgebäude führen Treppen geraudeaus zu einer Glastür, alternativ kann der Fahrstuhl links neben den Treppen genutzt werden. Durch die Glastür gelangst Du auf einen besandeten Weg, der schräg zur Rückseite des Co Learning Space führt. Danach kommt eine Abzweigung, der Du nach rechts folgst und um den Containerbau herum zum Eingang zu folgen.

Das HyLeC kann über die Joseph-von-Fraunhofer-Straße und die Abzweigung in den Fußweg (EU-Net-Allee) erreicht werden.
Aus Richtung Emil-Figge-Str. kommend ist im letzten Stück der Bürgersteig durch Baumwurzeln beschädigt, hier wurde ein kleiner Fußweg (auch für Rollstuhl Nutzung geeignet) zur Umgehung des Hindernisses angelegt.

Ein weiterer Zugang besteht von der Otto-Hahn-Str aus über den Fußweg zwischen Otto-Hahn-Str. 12 (ITMC) und der großen Baustelle. Über diesen Weg läufst Du auf die Rückseite des HyLeC zu und kannst dem Weg um das Gebäude herum zum Eingang folgen.

Von der EU-Net-Allee kommend ist vor dem HyLeC ein großes taktiles Aufmerksamkeitsfeld erkennbar. Achtung, das Aufmerksamkeitsfeld befindet sich direkt vor einer Rampe, nicht vor einer Treppe, das wirkt ungewöhnlich. Der Grund ist, dass der Türöffner der Eingangstür so eingestellt ist, dass die Tür öffnet, wenn du über die Rampe kommst. Sollte die Tür nicht öffnen, gehe nochmal einen Schritt zurück und etwas nach rechts.

Hier ist es sinnvoll das Gebäude im Gebäudeteil A an der Ecke Emil-Figge-Str. / Vogelpothsweg über die Rampe zu verlassen.
Hier geht es entlang der Emil-Figge -Str (Achtung kontinuierliche leichte Steigung) links die Joseph-von Fraunhofer-Straße hoch.
Abschließend in den Fußweg (EU-Net-Allee) bis zum HyLeC.

Ab hier gehst Du die Treppen am Martin-Schmeißer-Platz hinauf den Fußweg (EU-Net-Allee) entlang und über die Abzweigung links ins Seminarraumgebäude.Im Seminarraumgebäude führen Treppen geraudeaus zu einer Glastür, alternativ kann der Fahrstuhl links neben den Treppen genutzt werden. Durch die Glastür gelangst Du auf einen besandeten Weg, der schräg zur Rückseite des Co Learning Space führt. Danach kommt eine Abzweigung, der Du nach rechts folgst und um den Containerbau herum zum Eingang zu folgen.

Die Parkplätze am Straßenrand der Joseph-von-Fraunhofer-Straße sind meist ab 7 Uhr belegt.
Wir empfehlen den großen Parkplatz an der Otto-Hahn-Straße.
Dort gibt es auch (in Richtung der Ecke Meitnerweg) geeignete Behindertenparkplätze.
Weitere Behindertenparkplätze findest du im Campusnavi.

Die kürzeste, barrierefreie Anfahrt ist mit der H-Bahn von der Station an der S-Bahn zum Technologiezentrum (Emil-Figge-Str.). Die H-Bahn-Haltestellen sind über einen Fahrstuhl erreichbar. Defekte Fahrstühle oder Wartungsarbeiten sind auf der Webseite der H-Bahn einsehbar. Sollte der Fahrstuhl an einer Haltestelle spontan ausfallen, können die entsprechenden Techniker*innen über folgende Rufnummer erreicht werden: 0231 75 755

Der Weg von der Haltestelle Technologiezentrum bis zum Co-Learning-Space erfolgt entlang der Joseph-von Fraunhofer-Straße bis zur EU-Net-Allee (siehe Fußweg oben).

Wo findet ihr unsere ausgestatteten Lernräume?

Infos zu den Räumen

Neben dem Co Learning Space haben wir in der Zentralbibliothek im Sebrathweg 7 in den Räumen 102, 104 und 109 ausgestattete Lernräume. Diese sind zunächst im Rahmen des HyLeC Projekts während der gesamten Öffnungszeiten der Sebrathbibliothek frei nutzbar. Die Räume sind mit digitalen Tafeln, Videokonferenzsystemen, technischen Hilfsmitteln und flexiblem Mobiliar ausgestattet.

Wie buche ich einen Raum?

Die Räume können über das Raumbuchungssystem der Bibliothek gebucht werden:
https://www.rbs.tu-dortmund.de/raumbuchung/ub/

 

Wenn ihr in der Sebrathbibliothek seid, nutzt ihr das Treppenhaus oder den nebenstehenden Aufzug um in das erste Obergeschoss zu gelangen.

Raum 102: Sobald ihr im 1. OG angekommen seid, geht ihr durch die rechte der beiden Glastüren und biegt in den rechten Gang ab. Hier lauft ihr bis zum Ende auf Raum 104 zu. Wenn ihr bei Raum 104 angekommen seid, biegt ihr links ab. Hier lauft ihr bis zum Ende des Flurs, wo sich die Tür zu Raum 102 auf der rechten Seite befindet.

Raum 104: Sobald ihr im 1. OG angekommen seid, geht ihr durch die rechte der beiden Glastüren und biegt in den rechten Gang ab. Hier lauft ihr bis zum Ende des Gangs. Die Tür zu Raum 104 befindet sich auf der rechten Seite.

Raum 109: Sobald ihr im 1. OG angekommen seid, geht ihr durch die linke der beiden Glastüren und biegt in den linken Gang ab. Hier lauft ihr bis zum Ende des Gangs und biegt dann rechts ab. Ihr lauft erneut bis zum Ende des Gangs. Die Tür zu Raum 109 befindet sich auf der linken Seite.