Zum Inhalt
Kreativwerkstatt für technische Projekte

Maker World

Was passiert hier?

Makerspaces bieten euch die Möglichkeit eigene technische Projekte digital gestützt und kollaborativ umzusetzen. In Werkstattumgebungen findet ihr die dafür benötigte Ausstattung und Hilfestellung durch geschultes Personal oder andere Studierende. Die Maker World wird ein in diesem Sinne gestalteter Raum unter Berücksichtigung der barrierefreien Nutzungsmöglichkeit von Hard- und Software. Die Lernwelt wird in E1 der Universitätsbibliothek eingerichtet, da diese einen stark frequentierten und gut erreichbaren Ort der TU Dortmund darstellt.

Die bereits vorhandene Ausstattung der bestehenden Makerspaces der TU Dortmund wird um weitere Arbeitsgeräte wie Lasercutter, Lötstationen, Maschinen zur CNC-gesteuerten Textilbearbeitung oder Einplatinencomputer erweitert. Zudem werden euch Handwerkzeuge, Materialien und Experimentierkits zur Verfügung gestellt. Um euch die Nutzung zu ermöglichen werden Workshops und Beratungen angeboten.

 

Das könnt ihr bei uns machen

1. Einführung in die Geräte

•    3D-Drucker
•    3D-Scanner
•    Lasercutter
•    Schneideplotter
•    Schmelzschneider
•    Nähmaschine
•    Stickmaschine
•    Lötstation
•    Experimentier- und Programmierkits

2.    Freie Benutzung (Voraussetzung: Sicherheitsunterweisung)
3.    Kurse/Workshops

•    Einführungsworkshops für einzelne Geräte
•    Selbstlerneinheiten in Moodle

4.    Teil der Maker-Community werden
Zum Seitenanfang