Zum Inhalt
VR erleben und eigene An­wen­dungen erstellen

Virtual Reality Learning World

Was passiert hier?

Virtual Reality ist eine Form der computergenerierten Darstellung von bestehenden und konstruierten Räumen, wobei ihr als Nutzer:innen über das Aufsetzen einer VR-Brille vollständig davon umgeben seid und per Controller interagieren könnt. Die sogenannten immersiven Erfahrungen ermöglichen beispielsweise das virtuelle Reisen ans andere Ende der Welt, zu wissenschaftlichen Einrichtungen oder an fiktive Orte. Virtual Reality stellt damit eine große Chance im Bildungskontext dar. Da nicht jeder von euch über die nötige Ausrüstung verfügt, bekommt ihr in der Virtual Reality Learning World die Möglichkeit Erfahrungen in dem Bereich zu testen.

 

Das könnt ihr bei uns machen

1. Workshops

1.1 Workshopangebot zur Nutzung der VR-Technik
• Begleitetes Reinschnuppern in Beispielanwendungen
• Basics Workshop: Hard- & Software, Sicherheitsfaktoren kennenlernen

1.2 Einsatz von VR-Technik in der Lehre

1.3 Workshopreihe
„Aus der realen in die virtuelle Welt – Erstellung und
Verarbeitung eigener 3D-Modelle“
• Erstellen von 3D Modellen mit Blender
• Verarbeitung von 3D-Modellen in Unity
• Erstellung eigener VR-Umgebungen mit Unity

2. Freie Nutzung (nach grundlegender Sicherheitseinweisung)

• Erkunden der VR-Anwendung mit Hilfe des Katalogs

3. Weitere Angebote

3.1 Vorträge halten
• Verknüpfung mit dem eigenen Avatar
3.2 Teilnahme an (Lehr-)Veranstaltungen
3.3 Events besuchen

Zum Seitenanfang